Familiengarten

wildigarten schafft Lebensfreude, Villingen-Schwenningen | 28.03.2017
20

Familiengarten

Den Wunsch einer jungen Familie in Villingen-Schwenningen nach einer Gartenplanung haben wir mit zwei Garten-Entwürfen umgesetzt. Realisiert wurde die Variante mit organischen Formen, die einem Seerosenblatt im Teich nachempfunden ist.

Über eine geschwungene Zufahrt aus Basalt-Pflaster im Segmentbogen-Verband erreicht man den Neubau der Familie. Das zentrale Element des Gartens stellt ein großzügiges Holzdeck aus Bangkirai dar. Es ist von einer runden Rasenfläche umgeben, auf der die Kinder viel Platz zum Spielen haben. Der kreisförmige Rasen ist durch einen Einzeiler aus Basalt eingefasst, hinter dem eine Mischpflanzung aus Sträuchern und Stauden den Garten umsäumt.

Randlich der Rasenfläche findet sich eine runde Sand-Spielfläche, die durch eine Santuro Landhaus-Mauer in Sitzhöhe abgegrenzt ist. Diese Spielfläche kann mit geringem Aufwand in einen Grillplatz umgewandelt werden, wenn die Kinder aus dem Sandkasten-Alter herausgewachsen sind.

Hinter dem Haus führt eine Treppe hinab zur Kellertüre. Um den Höhenunterschied von 2,4 m auf ästhetische Art zu überbrücken, wurden um den Zugang zwei halbkreisförmige Terrassen eingeteilt, die sich nach oben hin ausbreiten. Sie sind ebenfalls als Santuro Schichtmauerwerk mit Abdeckplatten ausgebildet. Eine Bepflanzung aus Schatten-Stauden lockert den terrassierten Tiefhof auf.

089168
wildigarten
garten- und landschaftsbau
Inh. Dietmar Wildi

Bertholdshöfe 3
78052 Villingen-Schwenningen
+49 7721 25476
www.wildigarten.de